Sherry Bodegas in Jerez

Jerez – die Hauptstadt des Sherry
Jerez de la Frontera, die größte Stadt der Provinz Cádiz, ist die Heimatstadt von Sherry-Dynastien wie Domecq und González Byass (Tío Pepe). Vor über 250 Jahren starteten schottische und irische Geschäftsleute im Weinhandel. Bald darauf folgten einige französische Familien.
Um Sherry zu erzeugen, wird trockener Weißwein nach der Gärung mit Branntwein versetzt, so dass der Alkoholgehalt von 11 auf 15 - 17% ansteigt. Das Ganze reift in Fässern weiter und während der Reifung werden verschiedene Jahrgänge miteinander verschnitten. Diesen Verschnitt nennt man Solera Verfahren. Heutzutage gehören einige Nachfahren der Gründer zu den einflussreichsten Familien der Region. Mittlerweile sind auch einige große Konzerne an einzelnen Sherry-Produzenten beteiligt.
Ein Besuch in mindestens einer der zahlreichen Bodegas gehört zum Pflichtprogramm bei einem Aufenthalt in Jerez de la Frontera. Egal ob in einer großen Bodega wie beim Branchenprimus González Byass oder in einer der kleineren wie Harveys, überall erfährst du alles Wissenswerte zur Herstellung und über die fünf unterschiedlichen Sorten des Sherry. Die Spanier lieben vor allem den trockenen Sherry (Fino), der im Sommer bei Volksfesten gerne verdünnt mit Limonade getrunken wird. Das Ganze nennt sich dann Rebujito. Viele Bodegas produzieren auch Brandy.
Die interessantesten Sherry Bodegas in Jerez
- Tío Pepe, ist der meistverkaufte Sherry weltweit. Die Marke gehört zu González Byass, die 1835 von Manuel María González Ángel gegründet worden ist. Ihr Markenzeichen ist die Flasche mit dem großen Hut, der roten andalusischen Jacke und der Gitarre. Mehr Infos zur Sherry Bodega Gonzalez Byass.
- Sandeman ist weltweit für sein Logo bekannt, mit der Silhouette eines spanischen Caballero, der mit Umhang und Hut bekleidet ist. Gegründet wurde die Firma 1790 in London vom Schotten George Sandeman. Mehr Infos zur Sherry Bodega Sandeman.
- Domecq wurde im Jahre 1730 gegründet und besitzt damit die älteste Bodega in Jerez. Mehr Infos zur Sherry Bodega Domecq.
Touren und Ausflüge rund um den Sherry in Jerez de la Frontera findest du hier.
Jerez gehört zum berühmten »Sherry-Dreieck«, zusammen mit Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María. In Sanlúcar de Barrameda wird der berühmte Manzanilla-Sherry hergestellt. Sherry ist in der EU eine geschützte Bezeichnung und darf nur für nach dem Solera Verfahren hergestellte Weine in der Umgebung von Jerez verwendet werden.

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.