Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Du kannst gezielt nach Sehenswürdigkeiten suchen oder bequem nach Provinzen, Regionen, Städten und Kategorien filtern. Viel Spaß!
Für deine Auswahl wurden 312 Sehenswürdigkeiten in Andalusien gefunden.

Palast Las Dueñas in Sevilla
Der Palast Las Dueñas in Sevilla, die Residenz des Herzogs von Alba, ist einer der großen Schätze der andalusischen Hauptstadt.

Schloss Colomares in Benalmádena
Viele, die schon mehrmals in Andalusien waren, haben noch nie vom Schloss Colomares in Benalmádena gehört. Umso beeindruckender ist dann oft der erste Blick auf das zwischen 1987 und 1994 errichtete Bauwerk.

SEA LIFE in Benalmádena
SEA LIFE Benalmádena ist eine der größten Attraktionen der Provinz Málaga, denn hier kannst du die Bewohner der Weltmeere in einem Tunnel aus Glas bestaunen.

Real Chancillería in Granada
Der Palast Real Chancillería in Granada ist ein prachtvolles Gebäude aus dem 16. Jhd. Den Innenhof gestaltete Diego de Siloé - die Fassade ist ein Beispiel des italienischen Manierismus.

Wallfahrtskirche Ermita del Rocío in Almonte
Die Ermita del Rocío in Almonte ist eine wunderschön schlichte Wallfahrtskirche in Spaniens Wilden Westen. Jedes Jahr zu Pfingsten wird sie von Tausenden Pilgern besucht.

Torre de la Calahorra in Córdoba
Der Torre de la Calahorra in Córdoba gilt als die älteste Festungsanlage von Córdoba und befindet sich direkt an der schönen Römischen Brücke (Puente Romano).

Bischofspalast von Málaga
Der Palacio Episcopal in der Nähe der Kathedrale ist der Bischofspalast von Málaga.

Russisches Museum in Málaga
Im Süden von Málaga an der Avenida Sor Teresa Prat liegt auf dem Gelände der ehemaligen Tabakfabrik Tabacalera, gleich neben dem Automobilmuseum, das neue Russische Museum.

Torre Campanario in Córdoba
Der 54 Meter hohe Torre Campanario, der Glockenturm der Mezquita von Córdoba, wurde 951/952 als Minarett für die einstige Moschee errichtet.

Römischer Tempel in Córdoba
In der Antike war der Römischer Tempel in Córdoba ein beeindruckendes Bauwerk, dessen Reste du heute im Zentrum der Stadt bewundern kannst.

Kloster La Cartuja in Sevilla
Die ehemalige Klosteranlage des Kartäuserordens, La Cartuja, gehört zu den sehenswertesten Attraktionen Sevillas.

Alcazaba von Antequera
Die über dem Ort thronende Alcazaba von Antequera gehört zu den größten und beeindruckendsten Festungen des Mittelalters in ganz Spanien.

Stierkampfarena von El Puerto de Santa María
Die örtliche Stierkampfarena von El Puerto de Santa María verfügt über eine große, landesweite Bekanntheit, da sie als drittgrößte von Spanien gilt.

Palast von Lebrija in Sevilla
Der Palast von Lebrija wurde im 16. Jahrhundert als sevillanischer Stadtpalast auf den Mauern eines alten Stadthauses erbaut. Seinen Namen und seine Einzigartigkeit erhielt er aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Römische Ruinen Acinipo bei Ronda
Die archäologische Ausgrabungsstätte der Römerstadt Acinipo bietet beeindruckende Ruinen auf einem Hochplateau in 1.000 Metern Höhe in der Nähe von Ronda.

Sherry Bodega Sandeman in Jerez
1790 gründete George Sandeman eine der ältesten Bodegas von Jerez. Sandemann war der Erste, der seine Weinflaschen mit einem Etikett versah.

Stausee Zahara-El Gastor
Der als Badegewässer in der Region beliebte Stausee „Embalse de Zahara-El Gastor“ oder „Presa de Zahara“ liegt in den Gemeindegebieten von Zahara de la Sierra und El Gastor im Nordosten der Provinz Cadíz.

Interaktives Musikmuseum Málaga
Seit Mitte 2013 hat das Interaktive Musikmuseum Málagas in der am nordöstlichen Rand der Altstadt liegenden Calle Beatas seinen neuen und damit auch geräumigeren Standort im renovierten Palacio del Conde de las Navas gefunden.

Burg von Alcaudete
Die Landschaft um Alcaudete ist von Olivenbäumen überzogen und auf dem Hügel über dem Städtchen thront stolz eine gewaltige Festungsanlage: das Castillo de Alcaudete.

Zentrum für zeitgenössische Kunst Málaga
Das Zentrum für zeitgenössische Kunst (CAC) liegt etwa zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt an der Calle Alemania, nur unweit des durch die Stadt fließenden Río Guadalmedina.

Römisches Theater in Málaga
Das Teatro Romano befindet sich im kulturellen Herzen der Stadt unmittelbar zu Füßen der Alcazaba, dem wohl bedeutendsten Bauwerk in Málaga.

Pfarrkirche Divino Salvador in Sevilla
Einen Abstecher in die Vergangenheit Sevillas unternimmst du am besten an der Plaza del Salvador. Dort erhebt sich die Pfarr- oder Kollegialkirche Divino Salvador.

Festung Baluarte de la Candelaria in Cádiz
Die Baluarte (deutsch: Bastion) de la Candelaria in Cádiz ist ein Bestandteil der Festungsanlage, die sich um die Altstadt von Cádiz zieht.

Alcaicería in Granada
Die Alcaicería in Granada ist Basar und Straße zugleich. Beim Bummeln durch das historische Stadtzentrum gelangst du automatisch in das Gewirr von Straßen und Gassen.

Kirche Santuario de Regla in Chipiona
Die Schutzheilige der Stadt Chipiona ist die Jungfrau María de Regla. Ihr ist eine der bekanntesten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Provinz Cádiz gewidmet: das Santuario de Regla.

Krokodil-Park in Torremolinos
Der im Jahr 1995 eröffnete an 365 Tagen im Jahr geöffnete „Crocodile Park“ befindet sich direkt neben dem Freizeitpark und Erlebnisfreibad „Aquapark“.

Kloster Santa Isabel in Granada
Das Kloster Santa Isabel in Granada zählt zum bedeutenden Kulturerbe der Stadt. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert - erst 1989 erfolgte eine aufwendige Sanierung.

Stadtpark von Málaga
Der Parque de Málaga liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und er erstreckt sich im Westen von der Plaza de La Marina bis zur Plaza del General Torrijos in Malagueta im Osten.

Aussichtspunkt Mirador de Ronda
Um einen sensationellen Blick auf Rondas einzigartige Altstadt zu genießen, suchst Du am besten den Aussichtspunkt Mirador de Ronda auf.

Alameda de Hércules in Sevilla
Die parallel zum Guadalquivir verlaufende Prachtstraße hat eine lange Geschichte. Im 16. Jahrhundert ordnete der Graf von Barajas an, hier eine Reihe Bäume zu pflanzen.

Kirche San Miguel in Granada
Die Iglesia de San Miguel in Granada steht auf der gleichnamigen Plaza San Miguel im In-Viertel Albaicín. Von der Moschee, die hier vorher stand, blieb die Zisterne erhalten.

Teatro Cervantes in Málaga
Das Teatro Cervantes ist eines von vier Theatern in Málaga. Es fasst rund 1.130 Besucher und ist Austragungsort für Theaterstücke, Konzerte, Ballett und Opern sowie Kindertheater.

Brücke Isabel II in Sevilla
Die Puente de Isabel II wurde von 1845 bis 1852 als Verbindung der Altstadt Sevillas über den Altarm des Guadalquivir mit dem Barrio Triana errichtet.

Sherry Bodega Osborne in El Puerto de Santa María
Die Bodega Osborne ist der wohl bekannteste Weinkeller des andalusischen Südens und bietet ihren Gästen eine große Auswahl an Spezialitäten aus der ganzen Provinz.

Stadtviertel La Viña in Cádiz
Das urige, gemütliche Stadtviertel La Vina befindet sich am westlichen Ende der Altstadt von Cádiz und ist der Startpunkt für den international bekannten Karneval der Stadt.

Lobo Park in Antequera
Im Wolfspark, in der Nähe von Antequera, bekommst du die einmalige Gelegenheit, Wölfe in der Natur und innerhalb der Gemeinschaft des Rudels zu beobachten.

Plaza de la Constitución in Málaga
Die Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung) befindet sich mitten im Zentrum Málagas, nur weniger Schritte entfernt von der Kathedrale und der Alcazaba

Markthalle von Chiclana
Der Mercado Municipal de Abastos ist die Marktalle in Chiclana de la Frontera, in der du ein großes Angebot an frischen und lokalen Produkten findest.

Avenida del Mar in Marbella
Die Avenida del Mar in Marbella verbindet die Uferpromenade Paseo de Maritimo mit dem Park Alameda. Anschauen musst du sie dir alleine schon wegen der von Salvador Dalí entworfenen Bronzeskulpturen.

Königliche Reitställe in Córdoba
Die ehemaligen Königlichen Reitställe in Córdoba befinden sich an der nach diesen benannten Straße nördlich des Alcázar de los Reyes Cristianos.

Stierkampfarena von Mijas
Die Stierkampfarena von Mijas befindet sich im Zentrum des Dorfes. Die Arena wurde 1900 erbaut, regelmäßig finden auch noch Stierkämpfe statt.

Aussichtspunkt Mirador de Aldehuela in Ronda
Für jeden Besucher des reizenden andalusischen Städtchens Ronda gehört der Aussichtspunkt Mirador de Aldehuela zum absoluten Höhepunkt.

Pileta-Höhle in Benaoján
Am Ostrand der Sierra de Grazalema und nicht weit von Ronda entfernt, steigst du in den Untergrund und entdeckst steinzeitliche Malereien von Tieren und geheimnisvollen Ornamenten

Andalusisches Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Sevilla
Etwas für jeden Kunstliebhaber oder -interessierten ist das Andalusische Zentrum für Zeitgenössische Kunst. Das findest du in der Avenida de Américo Vespucio auf der Isla de la Cartuja.

Stadtmuseum von Ronda
Das Museo de Ronda, das Stadtmuseum des Ortes, ist im Palacio de Mondragón einquartiert. Kulturbegeisterte Gäste machen dieses Museum in der Altstadt am namensgleichen Platz ausfindig.

Gato-Höhle in Benaoján
Die Cueva del Gato liegt im Naturpark Parque Natural de Grazalema zwischen den beiden Orten Montejaque und Benaoján, gut 15 Kilometer westlich von Ronda.

Klosterkirche Santo Domingo in Jerez
Die im gotischen Stil gehaltene Iglesia de Santo Domingo wurde im Jahr 1266 als erstes Gotteshaus außerhalb der damaligen Stadtmauern von Jerez errichtet.

Kirche Sagrario in Málaga
Die kleine Kirche Iglesia del Sagrario befindet sich in der Straße Santa María, die in ihrem Verlauf die Nordfront der Kathedrale von Málaga tangiert.

Plaza Bib-Rambla in Granada
Direkt an der historischen Altstadt Granadas unweit der Kathedrale befindet sich der malerische Plaza Bib-Rambla. Zweifelsohne gilt dieser als einer der schönsten Plätze in der Stadt.

Kathedrale von Guadix
Der Bau der Kathedrale von Guadix begann 1510, wie so oft in Andalusien an der Stelle der Moschee. Die Arbeiten dauerten bis 1796, was zu einem Stilmix von Gotik über Renaissance bis Barock führte.