Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Du kannst gezielt nach Sehenswürdigkeiten suchen oder bequem nach Provinzen, Regionen, Städten und Kategorien filtern. Viel Spaß!
Für deine Auswahl wurden 312 Sehenswürdigkeiten in Andalusien gefunden.

Gran Teatro Falla in Cádiz
Das Gran Teatro Falla befindet sich im Herzen der Altstadt von Cádiz und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der andalusischen Hafenstadt.

Stadtviertel San Basilio in Córdoba
Dieses malerische bunte Viertel liegt oberhalb des Guadalquivir im Südwesten von Córdoba. Du findest hier viele der berühmten Patios der Stadt.

Garten Carmen de los Mártires in Granada
Am Paseo de los Mártires in unmittelbarer Nachbarschaft der Alhambra liegt dieser ab 1845 auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters aus dem 16. Jahrhundert angelegte Garten.

Casa de la Memoria in Sevilla
Das Centro Cultural Flamenco im Casa de la Memoria gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten Schauplätzen traditioneller Flamenco-Tänze in ganz Spanien.

Abtei von Sacromonte in Granada
Die im frühen 17. Jahrhundert erbaute Abtei Abadía del Sacromonte liegt im Nordosten der andalusischen Stadt Granada in dem nach dem Kloster benannten Stadtteil Sacromonte.

Basilika La Macarena in Sevilla
Die Basilika La Macarena steht in Sevillas Stadtteil Macarena, an der Calle Bécquer 1. Sie ist zu Ehren „Nuestra Señora de la Esperanza“ geweiht, zu Deutsch „Unserer lieben Frau der Hoffnung“.

Museum Lara in Ronda
Kunst und Antiquitäten in großer Zahl kannst du im Museum Lara zu bewundern. Dieses Museum hat seinen Platz direkt im Zentrum von Rondas historischer Altstadt, nahe der Schlucht El Tajo

Benalmádena Pueblo
Benalmádena Pueblo ist der historische Ortskern der gleichnamigen Stadtgemeinde an der andalusischen Costa del Sol, nur wenige Kilometer entfernt von Málaga.

Rathaus von Málaga
Hinter dem östlichen Teil des Hafenbeckens von Málaga erstreckt sich entlang einer parkähnlich angelegten Promenade der von subtropischen Gewächsen gesäumte Prachtboulevard Paseo del Parque.

Stausee von Iznájar
Inmitten der Provinz Córdoba befindet sich mit dem Stausee von Iznájar eines der Highlights eines jeden Andalusien-Urlaubs.

Kirche Santa María la Mayor in Ronda
Die Iglesia de Santa María la Mayor befindet sich in der Altstadt von Ronda, unweit des Palacio de Mondragón. Sie ist die bedeutendste Kirche der Stadt.

Triumphbogen Puerta del Puente in Córdoba
Der Triumphbogen in Córdoba befindet genau in der Mitte zwischen der berühmten Moschee-Kathedrale Mezquita und der nicht minder beeindruckenden Römischen Brücke.

Basilika Santa María de la Victoria in Málaga
Die Basilika Santa María de la Victoria ist eine der schönsten Kirchen in Málaga. Sie liegt etwas nördlich vom Stadtzentrum entfernt, ist aber noch fußläufig bequem zu erreichen.

Museum Julio Romero de Torres in Córdoba
Das im November 1931 eröffnete Kunstmuseum Museo Julio Romero Torres liegt am Plaza del Potro unweit des Nordufers des Guadalquivir.

Castillo de Guzman el Bueno in Tarifa
Das Castillo de Guzmán el Bueno ist eine Festung in Tarifa, dem südlichsten Festlandspunkt in Europa. Sie wurde im Jahr 960 im Auftrag des Kalifen Abd El Rahman III. errichtet.

Stupa in Benalmádena
Der 33 Meter hohe Stupa in Benalmádena ist die größte ihrer Art in Europa. Sie wurde vom buddhistischen Meister Lopön Tsechu Rinpoche erbaut und im Oktober 2005 eingeweiht.

Höhle El Tesoro in Rincón de la Victoria
Salzwasser und Süßwasser formten und bildeten die Schatzhöhle (Cueva del Tesoro) in Rincón de la Victoria bei Málaga in Andalusien.

Oratorium San Felipe Neri in Cádiz
In Calle Santa Inés befindet sich eine im 17. Jahrhundert erbaute Barock-Kirche mit geschichtlichem Hintergrund. Das Oratorium San Felipe Neri in Cádiz ist ein typisches Beispiel des andalusischen Barockstils.

Casa Andalusí in Córdoba
Das Casa Andalusí liegt mitten im ehemaligen jüdischen Viertel von Córdoba und ist vor allem für seine wunderschönen Innenhöfe bekannt.

Keramikmuseum von Triana in Sevilla
Das Centro Ceramica Triana findest du an der Antillano Campos 14 im Stadtteil Triana. Ziel war es, nicht nur die Geschichte der Töpfertradition in Triana darzustellen, sondern das Haus zum Publikumsmagneten machen.

Plaza de la Corredera in Córdoba
Der im späten 17. Jahrhundert ab 1683 angelegte, ca. 113 Meter lange und 55 Meter breite Platz befindet sich im Zentrum der Altstadt von Córdoba.

Palast Córdova in Granada
Der Palacio de los Córdova in Granada gehört zu den schönsten Bauwerken der Renaissance in ganz Andalusien.

Castillo Bil Bil in Benalmádena
Das Castillo de El Bil Bil in Benalmádena sieht aus wie eine maurische Villa und befindets direkt am gleichnamigen Strand Playa de Bil Bil.

Stadtviertel El Pópulo in Cádiz
Das Viertel El Pópulo schließt sich im Osten an La Viña an und gehört ebenfalls zur Altstadt von Cádiz.

Hundidero Höhle in Montejaque
Die Cueva del Hundidero in der Provinz Málaga ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Die 60 Meter hohe Höhle am Ende einer Schlucht bildet den Eingang zu einem weitläufigen Höhlensystem mit Seen, Schluchten, Wasserbecken und Siphons.

Kirche San Antonio de Padua in Cádiz
Am Platz San Antonio in Cádiz findest du die Kirche San Antonio de Padua. Ursprünglich hervorgegangen ist die Kirche aus einer Einsiedelei.

Casa Don Bosco in Ronda
Das Casa Don Bosco in Ronda ist ein luxuriöses Wohnhaus samt großem Garten und zahlreichen historischen Einrichtungsgegenständen.

Leuchtturm von Chipiona
Der 1869 gebaute Faro de Chipiona ist das Wahrzeichen der Stadt. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.

Kirche Encarnación in Marbella
Als eine der bedeutendsten Kirchen, die in Spanien in den letzten Jahrhunderten errichtet wurde, gilt die Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación. Du findest sie inmitten der Altstadt von Marbella.

Alameda Park in Marbella
Der Parque de la Alameda ist seit langem der Stolz von Marbella. Diese riesige Parkfläche, die grüne Lunge der Stadt, stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Oratorium Santa Cueva in Cádiz
Das Oratorium Santa Cueva (der Heiligen Höhle) ist ein Musterbeispiel des Neoklassizismus. Zum Oratorium gehören die Kapelle der Eucharistie und der Buße.

Königliche Tabakfabrik in Sevilla
Die ehemalige Königliche Zigarettenfabrik wurde in mehreren Bauabschnitten zwischen 1728 und 1770 erbaut.

Barockpalast von Villavicencio in Jerez
Das im barocken Stil ab 1664 erbaute Herrenhaus Palacio de Villavicencio in der Calle Alameda Vieja ist Teil der Festungsanlage Alcázar de Jerez de la Frontera aus dem 11. bis 12. Jahrhundert.

Plaza Isabel La Católica in Granada
Der Plaza Isabel La Católica ist einer der Hauptplätze in Granada. Hauptanziehungspunkt ist der riesige Brunnen, der sich mitten auf dem Platz befindet.

Höhlenmuseum von Sacromonte in Granada
Das im Jahr 2002 eröffnete Höhlenmuseum im Herzen des traditionell als Wohngebiet der Sinti und Roma bekannten Stadtteils Sacromonte im Osten Granadas.

Moscatel-Museum in Chipiona
Etwas für alle Weinliebhaber unter euch, die in der Region Cádiz unterwegs sind, gibt es in Chipiona. Unweit des historischen Stadtkerns erwartet euch das Moscatel-Museum

Römisches Theater in Cádiz
Das römische Theater in Cádiz, heute zur Hälfte ausgegraben und restauriert, erinnert an die Bedeutung der Stadt während der Zeit des Römischen Reiches.

Archäologisches Museum Málaga
Die arabische Festung Alcazaba thront auf einem Hügel im südöstlichen Bereich der Innenstadt Málagas. Im Areal des inneren Palastbereiches der Festung hat das Archäologische Museum seine Ausstellungsräume gefunden.

Hospital de la Santa Caridad in Sevilla
Auf die Spuren des barocken Zeitalters begibst du dich am besten in der Calle Temprado in Sevilla. Dort befindet sich das Hospital de la Santa Caridad.

Puente Viejo in Ronda
Die Puente Viejo ist die kleinste und älteste der drei Brücken, die Rondas 120 Meter tiefen Abgrund überziehen, in dem gemächlich der Fluss Guadalevín fließt.

Arabische Bäder in Córdoba
Die arabischen Bäder – Baños califales – in Córdoba stammen aus dem 10. Jahrhundert. Sie waren damals die wichtigsten Bäder der Stadt.

Kirche San Nicolás in Granada
Die Iglesia de San Nicolás in Granada grenzt an den Mirador de San Nicolás auf dem Hügel des Albaicín. Sie wurde 1525 im Mudéjar-Stil erbaut.

Museum von Cádiz
Das Museo de Cádiz gehört zu den schönsten Museen in ganz Andalusien. Im Museum gibt es Bereiche für Malerei, Archäologie und Volkskunde.

Markthalle von Tarifa
Der Mercado Público ist eine kleine Markthalle in der Altstadt von Tarifa, in der du lokale Produkte aus der Region kaufen kannst und einen authentischen Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen bekommst.

Leuchtturm am Kap Trafalgar
Etwa 40 Kilometer im Südosten von Cádiz liegt das Kap Trafalgar. Wenn du in der Gegend von Cádiz unterwegs bist, solltest du dir einen Abstecher an diesen geschichtsträchtigen Ort nicht entgehen lassen.

Madraza von Granada
Direkt gegenüber der Königlichen Kapelle von Granada befindet sich Palacio de la Madraza. Ein schöner Ort, um mehr zur Geschichte der Stadt zu erfahren.

Aquädukt Águila in Nerja
Das Aquädukt Águila in Nerja ist ein sehr großes Aquädukt und fällt sofort ins Auge. 37 Bögen, die aus Ziegelstein erbaut wurden, überspannen hier vier Etagen.

Orchidarium in Estepona
Das Beste am neuen Orchidarium von Estepona ist die originelle Architektur des Gebäudes. Wer sich beim Besuch des Orchidariums eine große Blütenpracht verschiedener Orchideen erhofft, wird enttäuscht.

Plaza del Triunfo in Sevilla
Am Plaza del Triunfo befinden sich die bedeutendsten Bauwerke der Stadt: die Kathedrale von Sevilla, das das Archivo de Indias und der Königspalast Alcázar.

Rathaus von Cádiz
Bereits seit dem 16. Jahrhundert befindet sich das Rathaus in Cádiz an der Plaza de San Juan de Dios und wurde seitdem auch als solches genutzt.