Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Du kannst gezielt nach Sehenswürdigkeiten suchen oder bequem nach Provinzen, Regionen, Städten und Kategorien filtern. Viel Spaß!
Für deine Auswahl wurden 312 Sehenswürdigkeiten in Andalusien gefunden.

Museum Revello de Toro in Málaga
Das Museum Revello de Toro liegt direkt im Stadtkern in der Nähe der Alcazaba und der Kathedrale. Durch seine versteckte Lage in der Calle Afligidos ist es ein echter Geheimtipp für Málaga-Besucher.

Rathaus von Sevilla
Im 16. Jahrhundert erbaut, ist das Rathaus von Sevilla einer der schönsten Renaissance-Bauten Andalusiens. Errichtet wurde es auf den Grundmauern eines ehemaligen Franziskanerklosters.

Synagoge von Córdoba
Die bereits im Jahr 1350 erbaute Synagoge von Córdoba befindet in der Judería, der Altstadt von Córdoba. Heutzutage dient sie ausschließlich als Museum.

Museum Casa de Sefarad in Córdoba
In der Calle Judios, im Herzen des früheren jüdischen Viertels Judería liegt das 2006 eröffnete Museum zur Geschichte und Kultur der Juden auf der Iberischen Halbinsel.

Plaza de San Juan de Dios in Cádiz
Der Plaza de San Juan de Dios in Cádiz war der ehemalige Hauptplatz der Stadt und wurde auch als »La Corredera« bezeichnet.

Zuckerrohr-Museum in Motril
Wie der Name schon verrät, dreht sich im Zuckerrohr-Museum in Motril alles um Zucker. Früher war Motril das Zentrum den Anbaus von Zuckerrohr.

Reservatauro Ronda
Im Nordosten der andalusischen Stadt Ronda liegt die Sehenswürdigkeit Reservatauro Ronda. Sie ist vom Zentrum der historischen Stadt rund 9 km entfernt.

Federico García Lorca Zentrum Granada
Das Kulturzentrum Centro Federico García Lorca am Plaza Romanilla im Zentrum Granadas ist nach dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt, dem spanischen Dramatiker und Lyriker Federico García Lorca benannt.

Park Alameda del Tajo in Ronda
Der zu Beginn des 19. Jahrhunderts angelegte Park Alameda de Tajo in Ronda liegt am Paseo Blas Infante.

Markt in Cádiz
Der Markt in der Altstadt ist von der Plaza Libertad aus zu erreichen. Das Bauwerk gilt als einer der ersten Märkte in ganz Spanien und wurde nach Bauplänen von Torcuato Benjumeda errichtet.

Denkmal der Verfassung von Cádiz 1812
Das Monumento a la Constitución de 1812 zählt zu den majestätischsten Bauwerken von Cádiz. Das von einer Grünanlage umrahmte Denkmal befindet sich am Plaza España.

Parque de la Constitución in Marbella
Der Parque de la Constitución wurde in den 1950er Jahren erbaut und war früher Teil des Gartens einer privaten Residenz. Es befindet sich in einer attraktiven Lage, direkt neben dem Paseo Marítimo von Marbella.

Botanischer Garten in Granada
Pflanzenfreunde aufgepasst! Mitten in der andalusischen Stadt Granada findet ihr ein echtes Naturkleinod. Der Jardín Botanico der Universität.

Pfarrkirche Santa María Magdalena in Sevilla
Die Pfarrkirche Santa María Magdalena wurde im Zeitraum von 1691 bis 1709 erbaut. Der Architekt war Leonardo de Figueroa.

Burg Santa Ana in Roquetas de Mar
Das Castillo de Santa Ana in Roquetas de Mar ist eine Burg aus dem 17. Jahrhundert. Die Reste der Burg werden heute für Malerei- und Fotografieausstellungen genutzt.

Festung Santa Catalina in Cádiz
Das Kastell Santa Catalina am westlichen Rand der Stadt stammt aus dem späten 16. Jahrhundert. Es bildet gewissermaßen die nördliche Begrenzung des Strandes La Caleta.

Museum Casa de las Cabezas in Córdoba
Das aus dem Mittelalter stammende »Haus der Köpfe« (Casa de las Cabezas) befindet sich im ältesten Stadtteil von Córdoba.

Kirche El Salvador Nerja
Inmitten der schönen Altstadt von Nerja, zwischen dem Plaza Cavana und der Promenade Balcón de Europa, findest du die Kirche El Salvador, die durch ihr imposantes Erscheinungsbild beeindruckt.

Kletterwand Rocódromo in Estepona
Rocódromo ist eine Kletterwand in Estepona, die höchsten Ansprüchen des Sportkletterns (Bouldern) genügt.

Kirche Mayor Prioral in El Puerto de Santa María
Die Kirche Mayor Prioral befindet sich direkt an der Plaza de España, dem zentral gelegenen Hauptplatz von El Puerto de Santa María.

Gran Vía Colón in Granada
Die Gran Vía Colón ist eine der Hauptstraßen von Granada. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kathedrale und zahlreichen weiteren bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Motorsport-Rennstrecke in Jerez de la Frontera
Die im Jahr 1986 für die Austragung des Formel-1-Grand-Prix von Spanien gebaute Motorsport-Rennstrecke „Circuito Permanente de Jerez“ liegt nordöstlich der Stadt in der Nähe des Flughafens.

Glasmuseum in Málaga
Im Westen des Zentrums von Málaga befindet sich an der Plazuela Santísimo Cristo de la Sangre 2 das Glasmuseum der Stadt. Auf einer Fläche von 900 m² werden über 3.000 kunstvolle Arbeiten ausgestellt.

Mirador de San Cristóbal in Granada
Der Mirador de San Cristóbal ist noch ein Geheimtipp unter den zahlreichen Aussichtspunkten in Granada.

Kirche San Pedro y San Pablo in Granada
Die zwischen 1559 und 1567 erbaute Iglesia de San Pedro y San Pablo befindet sich zu Füßen der Alhambra an der Carrera del Darro.

Archäologisches Museum in Jerez
Das Museo Arqueológico de Jerez an der historisch bedeutenden Plaza del Mercado im Barrio San Mateo wurde 1873 eröffnet.

Casa del Rey Moro in Ronda
Der für seine prachtvollen Brunnen, hängenden Gärten und hohen Türme bekannte Palast Casa del Rey Moro ist ein sehenwerter Geheimtipp für Ronda-Besucher.

Plaza de San Antonio in Cádiz
Durch die engen Gassen der historischen Altstadt gelangst du zum Plaza de San Antonio. Der ursprüngliche Hauptplatz von Cádiz ist weitläufig gestaltet.

Hammam AIRE in Sevilla
Wenn dir der Sinn nach luxuriösem Badevergnügen und Erholung steht, bist du im Hammam AIRE de Sevilla genau richtig. Die 1.000 m² große Anlage ist einer der schönsten Orte, um nach einer Stadtbesichtigung zu entspannen.

Wissenschaftspark Granada
Naturgesetze spielerisch erfahren, das ist im weitläufigen Wissenschaftspark Granada möglich. Der Wissenschaftspark ist einzigartig.

Basilika San Juan de Dios in Granada
Die im barocken Stil erbaute liegt im Zentrum Granadas, unweit des sehenswerten Klosters Monasterio de Jerónimos und des malerischen Botanischen Gartens der Universität von Granada.

Markthalle von Jerez
Das Gebäude des Mercado Central de Abastos de Jerez in der Calle Doña Blanca wurde auf dem Grundstück des alten Klosters San Francisco von 1873 bis 1885 erbaut.

Casa del Chapiz in Granada
Nordwestlich der Innenstadt im Stadtteil Albaicín in Granada befindet sich das im 16. Jahrhundert im maurischen Stil erbaute ehemalige Wohnhaus Casa del Chapiz.

Kirche San Gil y Santa Ana in Granada
Die im für ganz Granada charakteristischen Mudéjarstil im Jahr 1537 erbaute Kirche liegt in der nach ihr benannten Calle Sta. Ana am linken Ufer des Río Darro wenige Hundert Meter nordöstlich von der Kathedrale.

Museum von Nerja
Das Museum von Nerja befindet sich am Plaza de España, direkt im Stadtzentrum. Auf mehreren Etagen kannst du dich über die lange Geschichte der Gemeinde informieren.

Plaza de las Flores in Cádiz
Auf dem Plaza de las Flores in der historischen Altstadt von Cádiz gibt es, wie der Name bereits andeutet, eine Vielzahl von Blumenständen.

Kirche Santo Domingo in Granada
Die ab 1512 und bis ins 18. Jahrhundert vorwiegend im gotischen Stil erbaute Iglesia de Santo Domingo liegt an der nach ihr benannten Plaza de Santo Domingo im Stadtteil Realejo.

Arabische Bäder in Ronda
Die Überreste der arabischen Bäder von Ronda liegen an der Calle Molino de Alarcón unweit des Casa del Rey Moro und der kleinen Brücke Puente Viejo im östlichen Teil von Ronda.

Plaza de las Tendillas in Córdoba
Nördlich der historischen Altstadt von Córdoba und inmitten der beliebtesten Einkaufsgegend der Stadt befindet sich der weitläufige Plaza de las Tendillas.

Kirche Santa Marina in Córdoba
Die im 13. Jahrhundert erbaute Iglesia de Santa Marina de Aguas Santas befindet sich an der Calle Moriscos nördlich des Zentrums von Córdoba.

Zoo von Jerez
Der Zoobotánico Jerez (vormals Zoológico y Jardín Botánico Alberto Durán) in der Calle Madreselva, im Westen der Stadt nahe der Umgehungsstraße N-IV, wurde 1953 eröffnet.

Stadtmauer von Ronda
Rondas mittelalterliche Stadtmauern Murallas de Ronda bieten einen informativer Ausflug in die muslimische Geschichte der Stadt.

Archäologisches Museum Sevilla
Das Archäologische Museum von Sevilla gehört zu den besten in ganz Europa. Zu bestaunen gibt es unzählige Stücke aus den Zeiten der Phönizier, Iberer, Tartessier und Römer.

Kirche Santos Justo y Pastor in Granada
Die katholische Parochialkirche Colegiata Parroquial de los Mártires Santos Justo y Pastor liegt am Plaza de la Universidad im Zentrum der Stadt Granada.

Kirche Santa Cruz in Cádiz
In der Nähe der Kathedrale im Stadtviertel El Pópulo befindet sich die Kirche Santa Cruz. Das auch als »Alte Kathedrale« bezeichnete Gebäude ist der älteste Sakralbau der Stadt.

Kirche Espíritu Santo in Ronda
Die Iglesia del Espíritu Santo befindet sich nahe dem einstigen Stadttor Puerta de Almocábar im alten Teil von Ronda.

Stadttor Puerta de Tierra in Cádiz
Das Puerta de Tierra ist das ehemalige Stadttor von Cádiz. Es befindet sich am Palacio de Congresos. Das Bauwerk verfügt über einen Turm, ein zentrales Gewölbe und eine obere Promenade.

Palast von Dar-al-Horra in Granada
Davon, dass Granada auch eine arabische Vergangenheit hat, kannst du dich im Stadtviertel Albaicín überzeugen. Dort befindet sich der Palacio de Dar-al-Horra.

Markt von Triana in Sevilla
An der Plaza del Altozano, gleich neben der neben der Puente de Triana, liegt der Mercado de Abastos mit dazugehöriger Markthalle.

Macarena in Sevilla
Wie lebt eigentlich der typische Sevillaner? Und wie verbringt er seinen Alltag? Wer mehr darüber erfahren will, begibt sich am besten in das Viertel La Macarena.