- andalusien 360° ›
- Urlaub & Reisen ›
- Sehenswürdigkeiten ›
- Straßen & Plätze
Straßen & Plätze in Andalusien

Sacromonte in Granada
Sacromonte in Granada entführt dich in eine völlig andere Welt. Das kleine Viertel ist berühmt für seine Höhlenwohnungen und die authentischen Flamenco-Shows.

Plaza de España in Sevilla
Der Plaza de España ist Pflicht bei einem Sevilla-Besuch. Der berühmte Platz wurde 1929 Im Rahmen der Iberoamerikanischen Ausstellung errichtet.

Stadtviertel Albaicín in Granada
Beim Albaicín handelt es sich um das älteste Viertel der spanischen Stadt Granada.

Judería – Altstadt von Córdoba
Die Judería, das jüdische Viertel in der Altstadt von Córdoba, ist eins der zahlreichen Weltkulturerbe der UNESCO in Andalusien. Die heute mit am besten besuchte und bekannteste Zone der Stadt geht schon auf die Zeit der Römer zurück.

Altstadt von Estepona
Die Altstadt von Estepona gehört zu den schönsten historischen Stadtkernen in ganz Andalusien.

Altstadt von Málaga
Die Altstadt von Málaga gehört seit ihrer Restaurierung zu den schönsten historischen Vierteln in Andalusien. Die Fülle an Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten lässt keine Wünsche offen.

Altstadt von Sevilla
Die Altstadt von Sevilla ist eine der größten und schönsten von Europa. Viele Sehenswürdigkeiten gehören zu den Highlights in Andalusien. Die Vielfalt an Bars, Kneipen und Geschäften ist unüberschaubar!

Santa Cruz in Sevilla
Eines der beliebtesten und schönsten Viertel in Sevilla ist Santa Cruz. Es befindet sich im Südosten der Stadt und beherbergt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Triana in Sevilla
Wer das ursprüngliche Sevilla kennenlernen möchte, muss Triana besuchen. Er ist einer von neun Stadtteilen (Barrios) und zeichnet sich durch Altstadtnähe und südspanisches Flair aus.

Altstadt von Granada
In der Gassen von Granadas Altstadt verbergen sich arabische Bäder und Teestuben, Basare, Kirchen und Klöster. Bei einem Rundgang kannst du die vielen Schönheiten der Stadtviertel am besten erkunden.

Altstadt von Marbella
Marbella ist eine lebendige Küstenstadt an der südspanischen Costa del Sol. Die Altstadt liegt sehr zentral und lockt viele Besucher an.

Altstadt von Nerja
Die Altstadt von Nerja gehört zu den schönsten in Andalusien. Bei einem Rundgang kannst du die engen engen blumengeschmückten Gassen mit ihren weißen Häusern entdecken.

Höhlenwohnungen von Guadix
Im andalusischen Ort Guadix gibt es über 2.000 Höhlenwohnungen unter der Erde – viele sind noch heute bewohnt und bieten jeden Komfort.

Plaza de los Naranjos in Marbella
Zum historischen Zentrum von Marbella zählt auch der wunderschöne Plaza de los Naranjos. Seinen Namen hat er von den zahllosen Orangenbäumen, die ihn seit 1941 einsäumen.

Blumengasse Calleja de las Flores in Córdoba
Die Calleja de las Flores (deutsch: Blumengasse) gehört zu den beliebtesten Fotomotiven in Córdoba. Vom Ende der schmalen Gasse hast du einen tollen Blick auf den Glockenturm der Mezquita.

Plaza de la Merced in Málaga
Der Plaza de la Merced gehört zu den berühmtesten Plätzen in Málaga. Er steht ganz im Zeichen von Pablo Picasso, dessen Geburtshaus sich an der nord-westlichen Seite befindet.

Altstadt von Tarifa
Unweit des Hafens, im südöstlichen Teil der Stadt Tarifa, befindet sich dessen historische Altstadt. Mit ihren verwinkelten, maurischen Gassen und den in Weiß erstrahlenden alten Häusern besitzt sie einen äußerst eigenen Charme.

Calle Sierpes in Sevilla
Beginnend von der Plaza de la Campana erstreckt sich die Haupteinkaufsstraße der andalusischen Hauptstadt bis hin zur Plaza de San Francisco.

Alcaicería in Granada
Die Alcaicería in Granada ist Basar und Straße zugleich. Beim Bummeln durch das historische Stadtzentrum gelangst du automatisch in das Gewirr von Straßen und Gassen.

Alameda de Hércules in Sevilla
Die parallel zum Guadalquivir verlaufende Prachtstraße hat eine lange Geschichte. Im 16. Jahrhundert ordnete der Graf von Barajas an, hier eine Reihe Bäume zu pflanzen.

Stadtviertel La Viña in Cádiz
Das urige, gemütliche Stadtviertel La Vina befindet sich am westlichen Ende der Altstadt von Cádiz und ist der Startpunkt für den international bekannten Karneval der Stadt.

Avenida del Mar in Marbella
Die Avenida del Mar in Marbella verbindet die Uferpromenade Paseo de Maritimo mit dem Park Alameda. Anschauen musst du sie dir alleine schon wegen der von Salvador Dalí entworfenen Bronzeskulpturen.

Plaza de la Constitución in Málaga
Die Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung) befindet sich mitten im Zentrum Málagas, nur weniger Schritte entfernt von der Kathedrale und der Alcazaba

Plaza Bib-Rambla in Granada
Direkt an der historischen Altstadt Granadas unweit der Kathedrale befindet sich der malerische Plaza Bib-Rambla. Zweifelsohne gilt dieser als einer der schönsten Plätze in der Stadt.

Stadtviertel San Basilio in Córdoba
Dieses malerische bunte Viertel liegt oberhalb des Guadalquivir im Südwesten von Córdoba. Du findest hier viele der berühmten Patios der Stadt.

Basilika La Macarena in Sevilla
Die Basilika La Macarena steht in Sevillas Stadtteil Macarena, an der Calle Bécquer 1. Sie ist zu Ehren „Nuestra Señora de la Esperanza“ geweiht, zu Deutsch „Unserer lieben Frau der Hoffnung“.

Benalmádena Pueblo
Benalmádena Pueblo ist der historische Ortskern der gleichnamigen Stadtgemeinde an der andalusischen Costa del Sol, nur wenige Kilometer entfernt von Málaga.

Stadtviertel El Pópulo in Cádiz
Das Viertel El Pópulo schließt sich im Osten an La Viña an und gehört ebenfalls zur Altstadt von Cádiz.

Plaza de la Corredera in Córdoba
Der im späten 17. Jahrhundert ab 1683 angelegte, ca. 113 Meter lange und 55 Meter breite Platz befindet sich im Zentrum der Altstadt von Córdoba.

Plaza Isabel La Católica in Granada
Der Plaza Isabel La Católica ist einer der Hauptplätze in Granada. Hauptanziehungspunkt ist der riesige Brunnen, der sich mitten auf dem Platz befindet.

Plaza del Triunfo in Sevilla
Am Plaza del Triunfo befinden sich die bedeutendsten Bauwerke der Stadt: die Kathedrale von Sevilla, das das Archivo de Indias und der Königspalast Alcázar.

Plaza de San Juan de Dios in Cádiz
Der Plaza de San Juan de Dios in Cádiz war der ehemalige Hauptplatz der Stadt und wurde auch als »La Corredera« bezeichnet.

Gran Vía Colón in Granada
Die Gran Vía Colón ist eine der Hauptstraßen von Granada. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Kathedrale und zahlreichen weiteren bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Plaza de las Flores in Cádiz
Auf dem Plaza de las Flores in der historischen Altstadt von Cádiz gibt es, wie der Name bereits andeutet, eine Vielzahl von Blumenständen.

Plaza de San Antonio in Cádiz
Durch die engen Gassen der historischen Altstadt gelangst du zum Plaza de San Antonio. Der ursprüngliche Hauptplatz von Cádiz ist weitläufig gestaltet.

Plaza de las Tendillas in Córdoba
Nördlich der historischen Altstadt von Córdoba und inmitten der beliebtesten Einkaufsgegend der Stadt befindet sich der weitläufige Plaza de las Tendillas.

Macarena in Sevilla
Wie lebt eigentlich der typische Sevillaner? Und wie verbringt er seinen Alltag? Wer mehr darüber erfahren will, begibt sich am besten in das Viertel La Macarena.

Plaza de la Constitución in Almería
Der Plaza de la Constitución in Almería wird von den Einheimischen als Plaza Vieja (deutsch: Alter Platz) bezeichnet. Er ist ein guter Ausgangspunkt, um eine Stadtbesichtigung zu starten.

Plaza del Potro in Córdoba
Der Plaza del Potro liegt inmitten der historischen Altstadt Córdobas und umschließt das Museum der Schönen Künste sowie das Museum Julio Romero de Torres.

Plaza de San Francisco in Sevilla
Der Plaza de San Francisco in Sevilla war schon im 16. Jahrhundert ein gut besuchter Marktplatz. Hier, mitten im Herzen der Stadt, vollstreckte man aber auch die Urteile der Inquisition.